digitale Bildung

n unseren Schulen wird digitale Bildung groß geschrieben. Unsere Jugendlichen und Kinder wachsen in einer sich rasch verändernden Welt auf. Wir als Schule sehen uns in der Verantwortung Ihre Kinder darauf vorzubereiten.

 

Wir nutzen die Digitalisierung als Werkzeug:

 

Bedienen

– sicherer Umgang mit IT-Systemen, die für alle Berufsfelder grundlegend ist

– Problemstellungen beschreibe und informatisches Denken für die Problemlösung nutzen

 

Informieren

– anschauliche Darstellung

– realitätsnahe Aufgaben

 

Kommunizieren

– Zusammenarbeit in der Klasse wird gestärkt

– zeitliche und räumliche Flexibilität

– erleichtertes gegenseitiges Feedback

 

Produzieren

– Medieninhalte werden nicht nur konsumiert sondern auch aktiv gestaltet und produziert

– kreative Lernprodukte entstehen

 

Individualisieren

– durch die digitalen Werkzeuge kann individueller  auf Inhalte eingegangen werden

– Niveaustufen werden passend zur Verfügung gestellt

– Fortschritte werden dokumentiert und Lernstrategien reflektiert

 

 

Beispiele aus dem Unterricht