Handwerksprojekt “art of moment – die Begegnung – Dialog 1”
Die Kunst hat eine unentbehrliche Aufgabe in der Gesellschaft. Sie kommuniziert, vermittelt, löst Diskussionen aus, verbindet, macht sichtbar und spiegelt gesellschaftliche Debatten wider.
Einige 7.- und 8.-Klässler der Mittelschule Wackersdorf haben an 7 Nachmittagen zusammen mit Mira (DrahtArt) Schwägerl ein künstlerisches Projekt durchgeführt, welches auf Initiative des Tourismus- und Kulturvereins Wackersdorf-Steinberg am See (kurz TKV WaStaSee) kreiert wurde.
Kunstobjekt 1 ist vollendet und darf nun entlang der Radwege im Oberpfälzer Seenland einen würdigen Platz erhalten. Die Umweltkunst – aus recyceltem Material Objekte bzw. Skulpturen zu erstellen – konzentriert sich auf Umweltthemen und Nachhaltigkeit.
Das Ziel der Ausdrucksform ist die Sensibilisierung der Menschen und ein Weg, um einen emotionalen Zugang zur Natur zu erschaffen. Die Jugendlichen hatten die Aufgabe, entworfenen Bildskizzen in die plastische Gestaltung von verschiedenen Objekten aus Recyclingmaterial zu erbringen.
Leitziel war die Umweltkommunikation und die Übermittlung der Verwundbarkeit unserer Natur zu konkretisieren. Insgesamt drei kunstvolle Objekte sollen entstehen, die dann ebenso in öffentlichen Gemeinde- oder Seengebieten positioniert werden können, die wandelbar sind und die Passanten und Innehalten einladen sollen.