Unsere Schüler besuchen die Bücherei

Schüler zum Lesen motivieren, Begeisterung für Bücher entfachen!
Das sind Aufgaben, bei denen die Lehrer jede Unterstützung gebrauchen können.
Zum Glück funktioniert in Wackersdorf die Kooperation Schule-Gemeindebücherei schon seit Jahren ausgezeichnet. Die örtliche Bücherei ist mittlerweile zum unentbehrlichen Partner der Schule geworden. Nach einem ausgeklügelten Plan (Danke, Frau Dirmeyer!) besuchen nahezu alle Klassen im 3-Wochen-Rhythmus diese „Bücheroase“ mit ihren gut bestückten Regalen.
Dafür haben sie jeweils eine Unterrichtsstunde zur Verfügung.
Frau Kostka, die Leiterin der Bücherei, ist voll des Lobes über die jungen Besucher.
„Die Kleinen wie die Großen, alle zeigen sich interessiert an neuem Lesestoff.“ Und tatsächlich!
So manche Leseratte sucht gleich ein ruhiges Plätzchen zum Schmökern, sobald ihr ausgewähltes Buch registriert ist. Es seien ihre liebsten Termine, strahlt Frau Kostka, wenn sie von der Schulausleihe erzählt. Sehr gefragt seien bei den jüngsten Lesern Bilder- und Sachbücher, später dann Abenteuer- und Wissensbücher wie das „Guinnessbuch der Rekorde“. Ständig entliehen aber werde momentan „Das kleine Böse Buch“. Selbst Lesemuffel würden gern danach greifen, lacht sie.
Auch die Mittelstufenschüler mögen Sachbücher, begeben sich aber auch gern in die Welt der Fantasie und holen sich „Die Schule der magischen Tiere“ nach Hause. „Die wenigsten Leseratten finden sich unter den ältesten Schülern“, zeigt sich die Büchereileiterin fast ein wenig enttäuscht. „Sie lassen die Jugend-Romane in den Regalen stehen und greifen lieber in die Reihe der „Mangabücher.“

Wie schön, dass Frau Kostka die Interessen ihrer jungen Leser so genau beobachtet.
So kennt sie deren Wünsche und sorgt zuverlässig dafür, dass die Schüler und Schülerinnen immer auf ein angesagtes und aktuelles Bücherangebot zurückgreifen können.
Den neuen Lesestoff präsentiert sie dann äußerst dekorativ auf einem Ausstellungstisch.
So fällt es unseren Sechstklässlern selten schwer, passende Lektüre für den Lesewettbewerb zu finden. Übrigens, auch in den Ferien arbeiten Bücherei und Schule eng zusammen. Schließlich soll der Leseeifer in der unterrichtsfreien Zeit nicht nachlassen. So findet im August und September der bei Schülern äußerst beliebte Ferien-Lese-Club statt. Bei mindestens drei gelesenen Büchern gibt es nicht nur eine Urkunde sondern auch noch eine Überraschung dazu. Danke, Frau Kostka!

Text / Fotos: Christine Röhm